Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
Akustische / Mechanische Emissionen
Modulcode
Module Code
AMEM
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals

Vermittlung von grundlegenden, praxisbezogenen Kenntnissen und Fähigkeiten zur Vorausberechnung, Messung, Analyse und Beurteilung von Schwingungsgrößen in mechanischen Systemen
Lehrinhalte
Content
  • Kinematik der Schwingungen
    • mathematische und praktische Beschreibung der Schwingungen im Zeitbereich
    • mathematische und praktische Beschreibung der Schwingungen im Frequenz-bereich, FOURIER- (oder Frequenz-) Analyse
    • praktische Frequenzanalyse praktisch wichtiger Schwingungssignale<br> - analoge und digitale Frequenzanalyse<br> - Analyse periodischer und nichtperiodischer Schwingungssignale
    • Schall
  • Kinetik der Schwingungen
    • praktische Bestimmung der Systemparameter mechanischer Schwingungssysteme<br> - praktische Messung von Schwingungen mechanischer Systeme m. H. elektrischer Messprinzipien<br> - praktische Schwingungserregung
    • Schwingungen linearer mechanischer Systeme mit einem Freiheitsgrad<br> - Freie Schwingungen<br> - Erzwungene Schwingungen bei periodischer Anregung
    • Einführung in höhere Probleme mechanischer Schwingungen<br> - Schwingungen linearer mechanischer Systeme mit endlich vielen Freiheitsgraden<br> - Schwingungen selbsterregter, parametererregter und nichtlinearer Systeme<br> - Schwingungen von Kontinua
  • Charakteristiken und Behandlung praktischer Schwingungsprobleme
    • Industrieschall
    • Auswuchten starrer Rotoren
    • dynamisch abgestimmte Aufstellung starrer Maschinen
    • Torsionsschwingungen in Antriebssystemen
    • dynamische Betriebsüberwachung mechanischer Systeme (Maschinen) m. H. der Messung und Analyse mechanischer und/oder kustischer Schwingungen
    • Biegeschwingungen von Balken
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Seminaristischer Unterricht (SU), Modulbezogene Übung (MÜ)
Lernform
Study Format
Präsenzstudium, angeleitetes Selbststudium
Prüfungsform
Examination
Klausur nach Prüfungsordnung
Prüfungsdauer
Test Duration
120 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
tbd
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
60 + 120
Präsenzstudium
Contact Hours per week
60
Selbststudium
Self Study Hours
120
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
6
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
1 Mal pro Studienjahr im 1. Semester / Wintersemester
Sprache
Language
Deutsch, gegebenenfalls auch Englisch und Spanisch
Bemerkungen
Comments
Keine Bemerkung
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
7TRE4Projekt20042006Pflichtmodul