Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
Grundlagen Elektrotechnik – Signale und ihre Beschreibung
Modulcode
Module Code
SIGN
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals
Studierende können nach Abschluss des Moduls: - Elektrotechnische Systeme durch Übertragungsfunktionen beschreiben. - Pole und Nullstellen bestimmen. - Elektrische Systeme mit Frequenzgang und Ortskurve beschreiben. - Netzwerke bei periodischen Zeitsignalen beliebiger Form mittels Fourier-Reihenentwicklung analysieren. - Modelle kleinerer Netzwerke entwickeln und ihr Verhalten durch Rechnersimulation demonstrieren. - Differentialgleichungen zur Bestimmung des Zeitverhaltens bei geschalteten Vorgängen aufstellen und lösen. - Zentrale technisch-naturwissenschaftliche Zusammenhänge auf dem Gebiet der Elektrotechnik sachgerecht erklären. - Fachliche Inhalte in Eigen- und Gruppenarbeit unter Verwendung von Fachliteratur erschließen und diskutieren. - Das eigene Gruppenverhalten beurteilen.
Lehrinhalte
Content
* Energie und Leistung periodischer Signale * Allgemeine Verfahren der Netzwerkanalyse * Spezielle Wechselstromkreise * Übertragungsfunktionen * Frequenzgang, Bodediagramm * Ortskurven * Zeitlich periodische Signale beliebiger Signalform * Schaltvorgänge * Anleitung zur Gruppenarbeit
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Seminaristischer Unterricht (SU), Labor (L), modulbezogene Übung (MÜ
Lernform
Study Format
Einzelarbeit, Gruppenunterricht, Laborpraktikum, angeleitetes Selbststudium
Prüfungsform
Examination
Anwendungsbezogene Prüfung, Klausur
Prüfungsdauer
Test Duration
90 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
Grundlage für etliche folgende Module
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
60 + 120
Präsenzstudium
Contact Hours per week
60
Selbststudium
Self Study Hours
120
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
6
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
Einmal pro Studienjahr (15 Termine)
Sprache
Language
Deutsch
Bemerkungen
Comments
Die aktuellen Literaturlisten werden den Studierenden zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt.
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
4ILST_AO2Seminaristischer Unterricht20152020Pflichtmodul
4ILST_AO2Labor20152020Pflichtmodul
4ILST_FSI2Seminaristischer Unterricht20132014Pflichtmodul
4ILST_FSI2Labor20132014Pflichtmodul