Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
Elektromagnetische Wellen
Modulcode
Module Code
EMW
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals
Studierende können nach Abschluss des Moduls: - Physikalische Wellenausbreitungsvorgänge auf Leitungen und im freien Raum beschreiben. - Kenntnisse der Elektrodynamik auf konkrete Problem- stellungen mit Leitungen oder Freiraumstrecken anwenden. - Schaltungen mit Leitungen und Antennen konstruieren. - Versuchsabläufe an Leitungen und Freiraumstrecken und Ergebnisse zusammenfassen. - Das Übertragungsverhalten gegebener Leitungsstrecken und Freiraumstrecken beurteilen. - Geeignete Leitungsstrecken, bzw. Freiraumstrecken für spezifizierte Übertragungsbedingungen konstruieren.
Lehrinhalte
Content
* Wellenausbreitung auf Leitungen * Wellenverhalten an Diskontinuitäten * Smith-Diagramm zur Lösung von Leitungsproblemen * Eigenschaften und Verhalten von TEM-Leiter * Besonderheiten von Nicht-TEM-Leitern wie Hohlleitern und Glasfasern * Wellenausbreitung im freien Raum * Antennen * Entwurf von Freiraumstrecken
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Seminaristischer Unterricht (SU), Labor (L), modulbezogene Übung (MÜ)
Lernform
Study Format
Präsenzstudium, Gruppenunterricht, Laborpraktikum und angeleitetes Selbststudium
Prüfungsform
Examination
Anwendungsbezogene Prüfung, Klausur
Prüfungsdauer
Test Duration
90 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
Internationaler Studiengang Technische und Angewandte Physik B.Sc., Studiengang Elektrotechnik B.Eng.
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
60 + 120
Präsenzstudium
Contact Hours per week
60
Selbststudium
Self Study Hours
120
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
6
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
Einmal pro Studienjahr (15 Termine)
Sprache
Language
Deutsch
Bemerkungen
Comments
Die aktuellen Literaturlisten werden den Studierenden zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt.
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
5ILST_FSI3Seminaristischer Unterricht20132014Pflichtmodul
5ILST_FSI1Labor20132014Pflichtmodul