Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
Projekt (ENTEC T)
Modulcode
Module Code
PROT
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals
Eine Aufgabenstellung im Team selbstständig unter möglichst wenig externer praktischer Anleitung bearbeiten können, dazu Konzepte entwickeln und realisieren können, die durchaus auch interdisziplinäre Lösungsansätze enthalten können, sowie Zwischen- und Endergebnisse präsentieren können; dabei auch mit anderen technischen und kaufmännischen Fachdisziplinen zusammenarbeiten können und dabei koordiniert und geplant vorgehen; innerhalb einer Organisationsstruktur selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten könnenTo resolve a problem as a team, under the least possible external practical direction, to develop and implement concepts, which also include interdisciplinary approaches, intermediate and final results may be presented, also to collaborate with other technical and commercial disciplines and to be able be co-ordinated and planned in the approach, to work independently within an organizational structure
Lehrinhalte
Content
* Ausführung des Projektes als "Training on the Job" bzw. als "Learning by Doing", angeleitet, moderiert und kontrolliert durch den Dozenten. Die Projekte behandeln Themen der thermischen oder interdisziplinären Energietechnik und erfüllen einschlägig ingenieursmäßig-wissenschaftliche Gesichtspunkte. Die Themen werden gemeinsam zwischen Dozenten und Studierenden zu Beginn festgelegt, wobei auch Themen aus der Industrie behandelt werden können. Die Projektarbeiten können als Bachelor-Thesis weitergeführt werden.* Execution of the project as "Training on the Job" and / or "Learning by Doing", guided, presented and controlled by the teacher. The projects focus on topics of thermal or interdisciplinary power technology and meet the relevant scientific engineering considerations. The topics will be shared between teachers and students at the beginning, admitting that relevant topics from the industry can be treated. The project can be continued as a bachelor's thesis.
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Projekt (P) und Modulbezogene Übung (MÜ)
Lernform
Study Format
Projektarbeit, Gruppenübung, angeleitetes Selbststudium
Prüfungsform
Examination
Projektarbeit
Prüfungsdauer
Test Duration
.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
Vorbereitung auf die Bachelor-Thesis
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
60 + 120
Präsenzstudium
Contact Hours per week
60
Selbststudium
Self Study Hours
120
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
6
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
1 Mal pro Studienjahr im 7. Semester / Wintersemester
Sprache
Language
Deutsch
Bemerkungen
Comments
Keine Bemerkung
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
7ENTEC_T4Projekt20072015Pflichtmodul