Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
Elektrische Netze und Speicher
Modulcode
Module Code
ENSP
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals
Die Studierenden können nach Abschluss des Moduls - Betriebsmittel des Mittel- und Niederspannungsnetzes beschreiben sowie den hierarchischen Netzaufbau mit Varianten erklären - einfache Verteilnetze hinsichtlich Spannungsfall, Lastfluss und Kurzschluss berechnen, die Betriebsmittel dazu auslegen und deren Zuverlässigkeit bestimmen - die Begriffe der Netzrückwirkung und der Spannungsqualität erläutern und anwenden sowie in einfachen Netzen berechnen und beurteilen - Spannungswandlung (Transformator und Umrichter) erklären sowie Netze mit Transformatoren berechnen und auslegen - die Arbeitsweisen von Netzplanung, Netzbetrieb und Netzführung benennen - den statischen Parallelbetrieb von Netzen im Verbund betrachten - Netzintegration von Speichern.
Lehrinhalte
Content
* Netzformen, Sternpunktbehandlung * Lastfluss, Stromiteration, Newton-Raphson- Verfahren * Netztechnik und –betrieb unter aktuellen Rahmenbedingungen * Asset-Management, Netzbetrieb, Netzführung * Verteilnetz- und Niederspannungsnetzaspekte * Smart Grids / E-Mobility * Hochspannungs-Gleichstromübertragung (HVDC) * Energiespeicher (z.B. Pumpspeicher, Druckluftspeicher, chem. Energiespeicher, Schwungmassen)
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Seminaristischer Unterricht (SU)
Lernform
Study Format
Präsenzstudium, angeleitetes Selbststudium
Prüfungsform
Examination
Klausur nach Prüfungsordnung
Prüfungsdauer
Test Duration
120 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
Grundlage für etliche folgende Module
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
56 + 124
Präsenzstudium
Contact Hours per week
56
Selbststudium
Self Study Hours
124
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
6
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
Einmal pro Studienjahr (14 Termine)
Sprache
Language
Deutsch
Bemerkungen
Comments
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
1MEN2Seminar20232100Wahlpflichtmodul
1MEN2Labor20232100Wahlpflichtmodul