Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
Flughafenplanung und Flughafenbau
Modulcode
Module Code
AIRD
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals
Kompetenzziele sind, nach erfolgreicher Prüfung folgende Themen selbstständig bearbeiten zu können: <br> - Kennen und Anwenden der wichtigsten Regelwerke des Luftverkehrs (FAA usw.) <br> - Arbeiten in komplexen Strukturen des Aviationbereichs eines Flughafens <br> - Beurteilen eines Layouts auf Operationalität für Luftverkehr Kennen und Bearbeiten der landseitigen Zu- und Abbringerverkehr eines Flughafens (Binnen- und Außenbereich)tbd
Lehrinhalte
Content
* Lehrinhalte sind gegliedert wie die Kompetenzziele.
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Seminaristischer Unterricht, Übung, modulbezogene Übung, Teile des angeleiteten Selbststudiums werden im Verlauf der Projektwoche integriert, Präsenzstudium, Team- und Projektarbeit
Lernform
Study Format
Präsenzstudium, angeleitetes Selbststudium
Prüfungsform
Examination
Entwurf und Kolloquium, mit öffentlicher Vorstellung der Ergebnisse
Prüfungsdauer
Test Duration
20 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
In den Studiengängen LUR, DMPE
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
60 + 120
Präsenzstudium
Contact Hours per week
60
Selbststudium
Self Study Hours
120
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
6
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
Einmal pro Studienjahr (15 Termine)
Sprache
Language
Deutsch
Bemerkungen
Comments
Die aktuellen Literaturlisten werden den Studierenden zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt.
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
4ILST_AO2Seminaristischer Unterricht20152020Pflichtmodul
4ILST_AO2Übung20152020Pflichtmodul