Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
Wartung, Instandhaltung, Prüftechnik
Modulcode
Module Code
WIP
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals
Die Studierenden erwerben ein vertieftes Verständnis für die Vorschriften und Abläufe bei der Wartung, Instandhaltung und Prüftechnik des Flugzeuges mit Bezug auf die daraus resultierenden Kriterien für einen sicheren Einsatz des Flugzeuges im Flugbetrieb. Sie erwerben die Kompetenz im Umgang mit Grundbegriffen, Prinzipien und Vorgehensweisen.
Lehrinhalte
Content
* Es werden die Grundlagen in Bezug auf Instandhaltungsstrategien (Feste und variable Überholungszeiten), Wartungsprozess, die Kostenstrukturen und Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeitskennwerte und Reparaturverfahren in der Instandhaltung erarbeitet. Die Untergliederung von Flugzeugzellen nach Primärstruktur und Sekundärstruktur für aktuelle Bauweisen dient zur Darstellung der erforderlichen Prüfverfahren. Dabei werden entsprechend den vorgeschriebenen Inspektionsintervallen die entsprechenden Prozeduren behandelt. Allgemeine Wartungsanforderungen bis zur Instandsetzung geschädigter Komponenten werden behandelt. Neben den routinemäßigen Abläufen wird auch auf Prozeduren eingegangen, die durch außerplanmäßige Vorkommnisse erforderlich werden.
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Seminaristischer Unterricht (SU), Modulbezogene Übung (MÜ)
Lernform
Study Format
Präsenzstudium, angeleitetes Selbststudium
Prüfungsform
Examination
Klausur nach Prüfungsordnung
Prüfungsdauer
Test Duration
90 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
Das Modul ist als Pflichtmodul bzw. als Wahlpflichtmodul für alle ingenieurswissenschaftlichen Studiengänge im Bereich des Maschinenbaus
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
60 + 120
Präsenzstudium
Contact Hours per week
60
Selbststudium
Self Study Hours
120
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
6
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
1 Mal pro Studienjahr im 6. Semester / Sommersemester
Sprache
Language
Deutsch
Bemerkungen
Comments
Keine Bemerkung
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
6ILST_AO4Seminaristischer Unterricht20152020Pflichtmodul
6ILST_MT4Seminaristischer Unterricht20082020Pflichtmodul