Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
Strömungssimulation
Modulcode
Module Code
STIM
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals
Die Studierenden kennen die theoretischen Grundlagen der Strömungssimulation und können Werkzeuge der Strömungssimulation sicher einzusetzen. Sie sind in der Lage eingegrenzte Problemstellungen eigenständig zu lösen und bewerten zu können.
Lehrinhalte
Content
* Theoretische Grundlagen zur Simulation von Strömungsprozessen / CFD * Werkzeuge zur Strömungssimulation * Gittergenerierung für CFD Simulation * Stationäre und instationäre Strömungssimulationen (laminar / turbulent / kompressibel / inkompressibel) * Fluiddynamik / Kopplung von Fluid- und Starrkörperdynamik * Unsicherheitsbetrachtungen in der Strömungssimulation * Beispiele aus der Mehrkomponentenströmung & Wärmeübertragung
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Seminaristischer Unterricht (SU)
Lernform
Study Format
Präsenzstudium, angeleitetes Selbststudium
Prüfungsform
Examination
Hausarbeit
Prüfungsdauer
Test Duration
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
Grundlage für etliche folgende Module
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
56 + 124
Präsenzstudium
Contact Hours per week
56
Selbststudium
Self Study Hours
124
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
6
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
Einmal pro Studienjahr (14 Termine)
Sprache
Language
Deutsch
Bemerkungen
Comments
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
2MEN4Seminaristischer Unterricht20232100Wahlpflichtmodul