Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
Verkehrssysteme und Verkehrsinfrastruktur - Grundlagen
Modulcode
Module Code
VERS
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals
Durch das erfolgreiche Bestehen dieses Moduls können Studierende:
• Grundlagen des Personen- und Güterverkehrs von Land- und Luftverkehr in Planung und Betrieb kennen und verstehen,
• Sensibilisierung und Heranführen der Studierenden an die Problematik der Barrierefreiheit im öffentlichen Raum,
• Herstellung von Zusammenhängen zu anderen Wissensgebieten wie Brückenbau, Architektur und Städtebau,
• selbstständig grundlegende Fragestellungen der Verkehrsplanung zu erkennen,
• unter Zuhilfenahme der im Modul vorgestellten Regelwerke zu lösen,
• die Grundregeln des barrierefreien Bauens von Verkehrsanlagen aus eigener Anschauung benennen.
Lehrinhalte
Content
* die wichtigsten Regelwerke für Straßen- und Luftverkehrsplanung * die wichtigsten Regelwerke der Barrierefreiheit im öffentlichen Raum * Erfahrung zur Barrierefreiheit (Exkursion)
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Seminaristischer Unterricht (SU), Modulbezogene Übung (MÜ)
Lernform
Study Format
Präsenzstudium, angeleitetes Selbststudium
Prüfungsform
Examination
Klausur nach Prüfungsordnung
Prüfungsdauer
Test Duration
90 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
Grundlage für etliche folgende Module
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
60 + 120
Präsenzstudium
Contact Hours per week
60
Selbststudium
Self Study Hours
120
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
6
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
Einmal pro Studienjahr (15 Termine)
Sprache
Language
Deutsch
Bemerkungen
Comments
Die aktuellen Literaturlisten werden den Studierenden zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt.
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
3ILST_AO2Seminaristischer Unterricht20182020Pflichtmodul
3ILST_AO2Seminaristischer Unterricht20182020Pflichtmodul