Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
Praxisphase Flugsicherung
Modulcode
Module Code
PRAS
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals

Erwerb von Fähigkeiten und Kenntnissen, die zur eigenständigen Bearbeitung einer einschlägigen Aufgabenstellung erforderlich sind. Befähigung zur sozialen und kulturellen Einordnung im betrieblichen Alltag. Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten. In der Praxisphase erwerben die Studierenden zunächst die „Erlaubnislizenz“ und darauf aufbauend „Berechtigungslizenzen“ zur Wartung und Instandhaltung von Flugsicherungsanlagen.
Lehrinhalte
Content
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Seminaristischer Unterricht (SU), Modulbezogene Übung (MÜ)
Lernform
Study Format
Beratung und Anleitung, angeleitetes Selbststudium, Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Prüfungsform
Examination
Praxisreport und Kolloquium
Prüfungsdauer
Test Duration
45 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
Als Eingangsvoraussetzung für ein Aufbaustudium
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
1440 h
Präsenzstudium
Contact Hours per week
0
Selbststudium
Self Study Hours
0
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
48
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
36 Wochen, einmal pro Studienjahr
Sprache
Language
Deutsch
Bemerkungen
Comments
Die aktuellen Literaturlisten werden den Studierenden zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt.
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
7ILST_FSI0Praxis20132014Pflichtmodul
8ILST_FSI0Praxis20132014Pflichtmodul