Titel
Title
| Airbus Café |
Modulcode
Module Code
| AC |
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
| |
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals
|
Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
- ein interdisziplinäres Problem der Luft- und Raumfahrt zu analysieren
- den interdisziplinären Charakter des Problems zu verstehen
- die Zusammenhänge zwischen den beteiligten Disziplinen zu identifizieren
- für das Problem Lösungsansätze zu entwickeln
- für die Lösungsansätze mögliche zukünftige technische Systeme zu entwerfen
- bei den Lösungsansätzen die gesamtgesellschaftlichen Wirkungen der künftigen technischen Systeme abzuschätzen
- für ein konkretes Projekt literaturbasiert eigene Konzepte zu erarbeiten
- Projektmanagement für ein konkretes Projekt zu betreiben
- komplexe interdisziplinäre Probleme und Lösungen gegenüber Fachleuten argumentativ zu vertreten und mit ihnen weiterzuentwickeln
Kommunikation und Kooperation
- die Arbeit im Team kooperativ zu planen, zu gestalten und verantwortlich durchzuführen
- eigene und fremd gesetzte Lern- und Arbeitsziele zu reflektieren, selbstgesteuert zu verfolgen und zu verantworten sowie Konsequenzen für die Arbeitsprozesse im Team zu ziehen
- mit Projektpartnern außerhalb der Hochschule zu kommunizieren und zu kooperieren
Wissenschaftliches Selbstverständnis oder Professionalität
- Lern- und Arbeitsprozesse eigenständig zu gestalten
Using, applying and generating knowledge
- analyse an interdisciplinary problem in the aerospace field
- understand the interdisciplinary nature of the problem
- identify the links between the disciplines involved
- develop possible solutions to the problem
- design possible future technical systems for the solution approaches
- assess the effects of future technical systems on society as a whole
- develop their own concepts for a concrete project based on the literature
- carry out project management in the frame of a concrete project
- substantiate and present complex interdisciplinary problems and solutions to experts and work with them on further development
Communication and cooperation
- communicate and cooperate with external project partners
- plan, design and responsibly carry out assignments in collaborative team work
- reflect on their own and externally set learning and work goals, pursuing them in a self-directed manner and taking responsibility for them, as well as drawing consequences for the work processes in the team
Reflection of academic and professional identity
- design learning and work processes independently
|
Lehrinhalte
Content
|
- Semesterweise variierende Zukunftsthemen der Luft- und Raumfahrt
- Beteiligte Disziplinen (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Architektur, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften)
- Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Aspekte
- Semester wise changing subjects of the future in Aerospace technologies
- Involved disciplines (e.g. engeneering, electrical engeneering, informatics, architecture, economics, social sciences)
- Consideration of technical, economical and social aspects
|
Lehrende
Lecturers
| |
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
| Seminaristischer Unterricht (SU), Modulbezogene Übung (MÜ) |
Lernform
Study Format
| Präsenzstudium, angeleitetes Selbststudium |
Prüfungsform
Examination
| Projektarbeit (PA) |
Prüfungsdauer
Test Duration
| |
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
|
Siehe aktuelle
Prüfungsordnung
|
Verwendbarkeit
Applicability
| |
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
| 56 + 124 |
Präsenzstudium
Contact Hours per week
| 56 |
Selbststudium
Self Study Hours
| 124 |
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
| 6 |
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
| Einmal pro Studienjahr (15 Termine) |
Sprache
Language
| Deutsch |
Bemerkungen
Comments
| Die aktuellen Literaturlisten werden den Studierenden zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt. |
Literatur
Literature
|
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
|
Angebot
Courses
|
Semester | Studiengang | SWS | Form | Gültigkeitsbeginn | Gültigkeitsende | Wahlpflicht |
4 | LUR | 2 | Seminaristischer Unterricht | 2018 | 2100 | Wahlpflichtmodul |
4 | LUR | 2 | Projekt | 2018 | 2100 | Wahlpflichtmodul |
5 | ENTEC | 2 | Seminaristischer Unterricht | 2018 | 2100 | Wahlpflichtmodul |
5 | ENTEC | 2 | Projekt | 2018 | 2100 | Wahlpflichtmodul |
5 | ILST_AO | 2 | Seminaristischer Unterricht | 2018 | 2020 | Wahlpflichtmodul |
5 | ILST_AO | 2 | Projekt | 2018 | 2020 | Wahlpflichtmodul |
5 | ILST_VF | 2 | Seminaristischer Unterricht | 2018 | 2020 | Wahlpflichtmodul |
5 | ILST_VF | 2 | Projekt | 2018 | 2020 | Wahlpflichtmodul |
7 | DMPE | 2 | Seminaristischer Unterricht | 2018 | 2100 | Wahlpflichtmodul |
7 | DMPE | 2 | Projekt | 2018 | 2100 | Wahlpflichtmodul |
|