Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
Bachelor Thesis Preparation
Modulcode
Module Code
BTP
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals
Erwerb von Fähigkeiten und Kenntnissen, die zur eigenständigen Bearbeitung einer einschlägigen Aufgabenstellung erforderlich sind. Befähigung zur sozialen und kulturellen Einordnung im betrieblichen Alltag. Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten.

Ein wesentliches Qualifikationsziel des Studiengangs ist die Befähigung der Absolventen zur Problemlösung auch in bisher nicht geübten Konstellationen. Dies wird abgefragt durch die weitgehend selbständige, aber dennoch betreute Bearbeitung eines interdisziplinären Themas im Rahmen der Bachelorarbeit, wobei hier eigenständige Ideen aus dem Erlernten abzuleiten sind.
Lehrinhalte
Content
* Bearbeitung eines einschlägigen, vorzugsweise interdisziplinären Themas als Bachelor-Abschlussarbeit. Schriftliche Abfassung der Bachelorarbeit in deutscher oder englischer Sprache.  Mündliche Verteidigung (Kolloquium) des Themas
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Anleitung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten
Lernform
Study Format
Angeleitetes Selbststudium
Prüfungsform
Examination
Bachelor Thesis (75%) und Kolloquium (25%)
Prüfungsdauer
Test Duration
45 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
Als Eingangsvoraussetzung für ein Aufbaustudium
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
360 Stunden
Präsenzstudium
Contact Hours per week
60
Selbststudium
Self Study Hours
360
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
12
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
1 Mal pro Studienjahr im 7. Semester / Wintersemester
Sprache
Language
Deutsch
Bemerkungen
Comments
Keine Bemerkung
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
7ILST_MT8Arbeit20082013Pflichtmodul