Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
Aircraft Systems and Components
Modulcode
Module Code
ASC
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals
Die Studierenden lernen die verschiedenen Systeme und Komponenten eines Flugzeuges kennen, die für den Betrieb notwendig sind, einschließlich deren Integration in das Gesamtsystem. Im Einzelnen werden die unterschiedlichen Konzepte und ihre Vor- und Nachteile besprochen. Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in die Lage versetzt, passende Systeme und Komponenten auszuwählen und sie in ein Gesamtsystem zu integrieren.The students become acquainted with the different systems and components of an aircraft, which are necessary for ist operation, as well as their integration into the overall system. In particular the various concepts and their advantages or disadvantages will be discussed. After successful completion of this course the students are able to select appropriate systems and components and integrate them into an overall system.
Lehrinhalte
Content
* Einführung in Flugzeugsysteme * Flugsteuerungssysteme * Antriebssteuerungssysteme * Kraftstoffsysteme * Hydraulische Systeme * Elektrische Systeme * Pneumatische Systeme * Umweltkontrollsysteme * Notfallsysteme * Drehflüglersysteme * Avionik * Systementwurf und -entwicklung* Introduction to aircraft systems * Flight control systems * Engine control systems * Fuel systems * Hydraulic systems * Electrical systems * Pneumatic systems * Environmental control systems * Emergency systems * Rotary wing systems * Avionics * System design and development
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Seminaristischer Unterricht (SU)
Lernform
Study Format
Präsenzstudium, angeleitetes Selbststudium
Prüfungsform
Examination
Klausur und Hausarbeit
Prüfungsdauer
Test Duration
90 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
Grundlage für etliche folgende Module
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
56 + 124
Präsenzstudium
Contact Hours per week
56
Selbststudium
Self Study Hours
124
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
6
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
1 Mal pro Studienjahr im 2. Semester / Sommersemester
Sprache
Language
English
Bemerkungen
Comments
Wahl: Entweder ASC oder SSED
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
2AT4Seminar20132100Pflichtmodul