Titel
Title
| Produktionsprozesse und QM |
Modulcode
Module Code
| PPQM |
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
| |
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals
|
Befähigung zur Entwicklung und Fertigung unter qualitätsrelevanten Anforderungen
Ability to develop and manufacture under quality relevant requirements
|
Lehrinhalte
Content
|
- Produktionsanlagen
- Einführung in die Zerspanung <br> Systemische Betrachtung der Produktion unter technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Gesichtspunkten, Werkstückgenauigkeit, Grundlagen der Zerspanung, Zerspanbarkeit, Schneidstoffe und Werkzeuge, Bestimmung wirtschaftlicher Schnittbedingungen
- Anforderungen an Werkzeugmaschinen <br> Bewertungskriterien für Werkzeugmaschinen, Einzelmaschinen (Beispiele), Fertigungseinrichtungen, Mehrmaschinensysteme, Beschaffung von Werkzeugmaschinen, Inbetriebnahme von Produktionsanlagen, Instandhaltung
- Qualitätsmanagement
- Qualitätspolitik und -philosophie <br> Erstellung einer Qualitätsphilosophie für ein produzierendes Unternehmen unter Berücksichtigung der Faktoren Politik, Ressourcen, Produkte, Standort, Mitarbeiter, Kunden, Prozesse und Wirtschaftlichkeit
- Methoden und Verfahren der Qualitätsplanung <br> Einsatz qualitätssichernder Verfahren in der Produktentwicklung für ausgewählte Produkte / ein ausgewähltes Produkt; Beschreibung der Produktmerkmale anhand von Zeichnungsdaten und/oder alternativen Produktdaten; Ermittlung/Vorgabe der Toleranzen bzw. Toleranzbetrachtung; Erstellung von Prüfanweisungen; Konzeption und Beschreibung von Prüfverfahren;
- Statistische Werkzeuge in der Qualitätssicherung <br> Anwendung statischer Verfahren in der Produktion; Mathematische Grundlagen und praktische Umsetzung
- Qualitätssicherung in der Produktion <br> Durchführung von Messen und Prüfen / Beurteilung alternativer Prüfverfahren hinsichtlich Kosten/Zuverlässigkeit/Kompetenz/Machbarkeit; Beurteilung der eingesetzten Maschinen- und Anlagen hinsichtlich Fähigkeit/ Optimieren der Prozesseigenschaften
- Bewertung der Unternehmensqualität <br> Benchmarking / Balanced Scorecard / EFQM; Beurteilung der Produktion, sowie der vor- und nachgeschalteten Bereiche zwecks Absicherung der Unternehmensziele
- Qualitätsmanagementsysteme <br> Beschreibung der Produkt-, Verfahrens- und Unternehmensqualität / Darstellung von Prozessentwürfen / Auditierung / Zertifizierung / DIN ISO 9000.2000 / QS 9000 / VDA 6. / Erstellung eines QM Handbuch
- Production plants
- Introduction to Machining <br> Systemic overview of the production under consideration of technical, economic and environmental considerations, component precision, fundamentals of machining, machinability, cutting materials and tools, determination of economic cutting conditions
- Requirements for machine tools <br> Evaluation criteria for machine tools, individual machines (examples), manufacturing facilities, multi-machine systems, provision of machine tools, commissioning of production plants, maintenance
- Quality management
- Quality policy and philosophy <br> Creation of a quality philosophy for a manufacturing company in terms of policy, resources, products, location, employees, customers, processes and efficiency
- Methods and techniques of quality planning <br> Implementation of quality-assured processes in product development for selected products / a selected product; description of product characteristics by drawing data and / or alternative product data, determination of tolerances or tolerance consideration, development of test procedures, design and description of testing methods;
- Statistical Tools in Quality Assurance <br> Application of static procedures in the production, mathematical foundations and practical implementation
- Quality assurance in production <br> Implementation of measuring and testing / evaluation of alternative testing methods in terms of costs / reliability / competence / feasibility, evaluation of the applied machinery and equipment in terms of process Properties capacity / optimization
- Evaluation of the company's quality <br> Benchmarking / balanced scorecard / EFQM; evaluation of the production, as well as the upstream and downstream sectors in order to hedge the company's goals
- Quality Management Systems <br> Description of the product, process and corporate quality / presentation of the process design / auditing / certification / 9000.2000 ISO / QS 9000 / VDA 6th / Elaboration of a QM Manual
|
Lehrende
Lecturers
| |
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
| Seminaristischer Unterricht (SU), Modulbezogene Übung (MÜ) |
Lernform
Study Format
| Präsenzstudium, angeleitetes Selbststudium |
Prüfungsform
Examination
| Alle Prüfungsformen |
Prüfungsdauer
Test Duration
| . |
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
|
Siehe aktuelle
Prüfungsordnung
|
Verwendbarkeit
Applicability
| Grundlage für etliche Folgemodule |
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
| 60 + 120 |
Präsenzstudium
Contact Hours per week
| 60 |
Selbststudium
Self Study Hours
| 120 |
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
| 6 |
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
| 1 Mal pro Studienjahr im 4. Semester / Sommersemester |
Sprache
Language
| Deutsch |
Bemerkungen
Comments
| Keine Bemerkung |
Literatur
Literature
|
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
|
Angebot
Courses
|
Semester | Studiengang | SWS | Form | Gültigkeitsbeginn | Gültigkeitsende | Wahlpflicht |
4 | ISWI | 4 | Seminaristischer Unterricht | 2004 | 2018 | Pflichtmodul |
|