Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
Leit- und Steuerungstechnik in der Antriebstechnik
Modulcode
Module Code
LST2
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals

Im Rahmen des Seminars wird die Kompetenz in der Anwendung von Leit- und Steuerungssystemen in der Antriebstechnik vermittelt. Mit der erfolgreichen Teilnahme an der Lehrveranstaltung und den Übungen werden Kompetenzen erworben, die für den industriellen praktischen Einsatz Voraussetzung sind und auch in anderen Gebieten der Energietechnik fachübergreifend von Bedeutung sind. Das Modul ist zeitlich und fachlich so strukturiert, dass eine Verzahnung mit den Modulen Elektrische Maschinen und Leistungselektronik fachlich und didaktisch gegeben sinnvoll ist.
Lehrinhalte
Content
  • Folgende theoretische und praktische Fähigkeiten werden vermittelt: Anwendung Antriebsbussysteme, Visualisierungen, Sicherheits- und hochverfügbare Systeme, Anwendung Feldbussysteme im I/O-Bereich, Sicherheitsbussysteme, Motion Control, Planung und Projektierung mit Übungsbeispielen, Einführung Ethernet-Bussysteme, Anwendung Multiprozessorsysteme, Die Veranstaltung dient der Vermittlung praktischer Kenntnisse und Fähigkeiten, wobei die Anwendung im Labor erfolgt. Durch die Auswahl praktischer Themen ist ein sofortiger Einsatz im Berufsumfeld gegeben.
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Projekt (P), Modulbezogene Übung (MÜ)
Lernform
Study Format
Projektarbeit, angeleitetes Selbststudium (MÜ)
Prüfungsform
Examination
Hausarbeit
Prüfungsdauer
Test Duration
.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
tbd
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
60 + 120
Präsenzstudium
Contact Hours per week
60
Selbststudium
Self Study Hours
120
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
6
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
1 Mal pro Studienjahr im 1. Semester / Wintersemester
Sprache
Language
Deutsch
Bemerkungen
Comments
Keine Bemerkung
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
4ENTEC_E4Projekt20062012Wahlpflichtmodul