Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
Einführung in das Praktische Studiensemester
Modulcode
Module Code
EIPS
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals
Dieses Fach bereitet die Studierenden auf das Praxissemester vor. Sie sollen Arbeitstechniken lernen, mit denen sie sowohl das Praxissemester als auch ihr Studium effizient gestalten können. Gleichzeitig sollen sie lernen, wie sie die Ergebnisse, die sie während ihres Praxissemesters erzielt haben, zu präsentieren. Während der Veranstaltung wird das Gelernte mit Gruppen- und Einzelarbeit, praktischen Übungen, Präsentationen und Rollenspiel veranschaulicht.
Lehrinhalte
Content
* Erstellung einer schriftlichen Arbeit * Rhetorik * Präsentationstechniken * Gesprächsvorbereitung * Meetings * Erstellung von Sitzungsprotokollen * Umgangsformen im Beruf * Bewerbung * Rollenspiele
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Seminaristischer Unterricht (SU), Modulbezogene Übung (MÜ)
Lernform
Study Format
Präsenzstudium, angeleitetes Selbststudium
Prüfungsform
Examination
Keine Prüfung
Prüfungsdauer
Test Duration
.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
tbd
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
.
Präsenzstudium
Contact Hours per week
0
Selbststudium
Self Study Hours
0
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
1
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
1 Mal pro Studienjahr im 1. Semester / Wintersemester
Sprache
Language
Deutsch
Bemerkungen
Comments
Keine Bemerkung
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
4EUT_DIPLOM2Seminar20002003Pflichtmodul
4LUR_DIPLOM2Seminar20002003Pflichtmodul
4PRO_DIPLOM2Seminar20002003Pflichtmodul