Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
Ingenieurmathematik 1
Modulcode
Module Code
IMAT1
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals
Vermittlung von Kenntnissen und Methoden der angewandten Mathematik zur Erstellung mathematischer Modelle und zur Lösung mathematischer Probleme im Maschinenbau
Lehrinhalte
Content
* Gleichungen und Ungleichungen, Funktionen, Kurvendiskussion * Komplexe Zahlen, Trigonometrie, Vektoren und Matrizen * Analytische Geometrie - Koordinatensysteme - Gerade - Kegelschnitte - Rollkurven * Grenzwert, Differenzialrechnung - Produkt-, Quotienten-, Kettenregel - Implizite Differenziation - Umkehrfunktion - Extremwerte * Funktionen mit mehreren unabhängigen Variablen - Partielle Ableitungen - Totales Differenzial - Extremwerte * Fehlerrechnung, Ausgleichsrechnung * Integralrechnung - Partielle Integration - Substitution - Partialbruchzerlegung - Numerische Verfahren (Trapezregel, Simpson) * Anwendungen der Integralrechnung - Rotationsvolumen - Mantelfläche - Schwerpunkt - Trägheitsmoment - Arbeit - Mittelwert - Mehrfache Integrale
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Seminaristischer Unterricht (SU), Modulbezogene Übung (MÜ)
Lernform
Study Format
Präsenzstudium, angeleitetes Selbststudium
Prüfungsform
Examination
Klausur nach Prüfungsordnung
Prüfungsdauer
Test Duration
120 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
tbd
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
.
Präsenzstudium
Contact Hours per week
0
Selbststudium
Self Study Hours
0
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
8
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
1 Mal pro Studienjahr im 1. Semester / Wintersemester
Sprache
Language
Deutsch
Bemerkungen
Comments
Keine Bemerkung
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
1EUT_DIPLOM8Seminaristischer Unterricht20002003Pflichtmodul
1IE_DIPLOM8Seminaristischer Unterricht20002003Pflichtmodul
1ILST_DIPLOM8Seminaristischer Unterricht20002003Pflichtmodul
1LUR_DIPLOM8Seminaristischer Unterricht20002003Pflichtmodul
1PRO_DIPLOM8Seminaristischer Unterricht20002003Pflichtmodul