| Titel Title
 | Flugführungssysteme und -elektronik | 
		| Modulcode Module Code
 | FLUF | 
		| Modulverantwortliche Responsible Members of Staff
 |  | 
		| Kompetenzziele des Moduls Module Competence Goals
 | 
                        
                        
                     
 
                        Die Studierenden erwerben Kenntnisse in der Auslegung einer Flugzeugsteuerung in Bezug auf die Flugregelkreise und die Flugzeuginstrumentierung. Sie erwerben die Kompetenz im Umgang mit elektrischen und elektronischen Flugzeugsystemen. Sie kennen die wichtigsten Systeme und Zusammenhänge der Energieversorgung, der Funksysteme und der Navigationssysteme.
                     
                        
                     | 
		| Lehrinhalte Content
 | 
                        
  Es wird die gesamte Cockpit-Instrumentierung besprochen einschließlich Fragen zu Zuverlässigkeit, Fehlererkennung, Korrekturschaltung und Redundanz. Es wird eine Einführung über allgemeine Mehrphasen- Energieversorgungssysteme gegeben und speziell auf die elektrische Energieversorgung an Bord von Flugzeugen eingegangen. Wichtige Sensoren und Aktuatoren werden inklusive der Auswerte- und Treiberschaltungen besprochen. Grundlagen von Mikroprozessorsystemen, Schnittstellen und Bussystemen werden vorgestellt und die speziellen Anforderungen an deren Einsatz in der Luftfahrt diskutiert. Die Funktechnik inklusive Antennentechnik, die Navigationssysteme, das Kommunikationsystem, das Primär- und Sekundärradar sowie die Elektromagnetische Verträglichkeit werden eingehend behandelt.
   
                        
                     | 
		| Lehrende Lecturers
 |  | 
		| Lehr- und Lernmethoden Teaching Format
 | Seminaristischer Unterricht (SU), Modulbezogene Übung (MÜ) | 
		| Lernform Study Format
 | Präsenzstudium, angeleitetes Selbststudium | 
		| Prüfungsform Examination
 | Klausur nach Prüfungsordnung | 
		| Prüfungsdauer Test Duration
 | 90 Minuten | 
		| Voraussetzungen für die Teilnahme Required Experience
 | Siehe aktuelle 
                    
                    Prüfungsordnung | 
		| Verwendbarkeit Applicability
 | Grundlage für das Praxissemester | 
		| Studentische Arbeitsbelastung Hours
 | 60 + 120 | 
		| Präsenzstudium Contact Hours per week
 | 60 | 
		| Selbststudium Self Study Hours
 | 120 | 
		| ECTS-Leistungspunkte ECTS-Credits
 | 6 | 
		| Häufigkeit des Angebotes Frequency
 | 1 Mal pro Studienjahr im 6. Semester / Sommersemester | 
		| Sprache Language
 | Deutsch | 
		| Bemerkungen Comments
 | Keine Bemerkung | 
		| Literatur Literature
 | Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt. | 
		| Angebot Courses
 | 
			
				
					| Semester | Studiengang | SWS | Form | Gültigkeitsbeginn | Gültigkeitsende | Wahlpflicht |  
					| 6 | ILST_AO | 4 | Seminaristischer Unterricht | 2015 | 2020 | Pflichtmodul |  
					| 6 | ILST_FSI | 4 | Seminaristischer Unterricht | 2013 | 2014 | Pflichtmodul |  
					| 6 | ILST_MT | 4 | Seminaristischer Unterricht | 2008 | 2020 | Pflichtmodul |  |