Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
Kultur und Leben in Amerika
Modulcode
Module Code
KULT
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals

Erwerb von Kenntnissen über die Lebensweise und Gebräuche in Amerika (Südamerika und USA) zur Bewältigung alltäglicher Probleme während des Auslandsaufenthaltes im Rahmen des Auslands-Praxissemesters. Präparation auf einen möglichen Studienaufenthalt Amerika.
Lehrinhalte
Content
  • Kooperationsschwerpunkte mit der Universidad Tecnica Federico Santa Maria in Valparaiso, Chile.
  • Kooperationsschwerpunkte mit der Academia de Ciencias Aeronauticas in Santiago, Chile.
  • Kooperationschwerpunkte mit der Arizona State University, USA.
  • Kooperationsschwerpunkte mit der Embry Riddle University, USA.
  • Land und Leute
  • Klima
  • Sprache
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Gesundheitswesen
  • Versicherungen
  • Umgangsformen und PC Regeln
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Seminaristischer Unterricht (SU), Modulbezogene Übung (MÜ)
Lernform
Study Format
Präsenzstudium, angeleitetes Selbststudium
Prüfungsform
Examination
Klausur nach Prüfungsordnung
Prüfungsdauer
Test Duration
120 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
Grundlage für etliche Folgemodule
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
60 + 120
Präsenzstudium
Contact Hours per week
60
Selbststudium
Self Study Hours
120
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
6
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
1 Mal pro Studienjahr im 1. Semester / Wintersemester
Sprache
Language
Deutsch, gegebenenfalls auch Englisch und Spanisch
Bemerkungen
Comments
Keine Bemerkung
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
4FERT4Seminaristischer Unterricht20042010Wahlpflichtmodul
4GIM4Seminaristischer Unterricht20042007Wahlpflichtmodul
4ILST_VF4Seminaristischer Unterricht20042020Wahlpflichtmodul
4LUR4Seminaristischer Unterricht20042010Wahlpflichtmodul
4TRE4Seminaristischer Unterricht20042006Wahlpflichtmodul