Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
GIM-Projekt
Modulcode
Module Code
GIMP
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals

Projektorientierte Realisierung eines komplexen Produktes. Es sind Kenntnisse aus den Bereichen Entwicklung/CAD, Planung, Fertigungstechnik und Organisation unter praxisnahen Planungsvorgaben in einer praxisnahen Umgebung, Stichwort „Modellfabrik“, anzuwenden. Selbständiges interdisziplinäres Arbeiten, mit vorgegebenen Zielvorgaben, orientiert sich an den Berufsbildern des Projektingenieurs, Produktmanagers, Vertriebsingenieurs oder Key Account Managers.
Lehrinhalte
Content
  • Inhalt
    • Das Projekt beschäftigt sich mit ausgewählten Themen der Produktauslegung und der Produktionsplanung. Das Projekt gliedert sich zeitlich und inhaltlich.
    • Die zeitliche Gliederung umfaßt die 4 Phasen Konzeption, Definition, Entwicklung und Realisation. Die Projektsteuerung erfolgt gemeinsam durch die am Projekt beteiligten Fachkollegen.
  • Modulbezogene Übung
    • Die modulbezogene Übung dient der Vermittlung von Wissen im Anwendungsbezug. Übungen sind entsprechend dem Lernfortschritt der Studierenden in die Veranstaltung integriert.
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Seminaristischer Unterricht (SU), Modulbezogene Übung (MÜ)
Lernform
Study Format
Präsenzstudium, angeleitetes Selbststudium
Prüfungsform
Examination
Hausarbeit
Prüfungsdauer
Test Duration
.
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
Grundlage für etliche Folgemodule
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
60 + 120
Präsenzstudium
Contact Hours per week
60
Selbststudium
Self Study Hours
120
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
6
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
1 Mal pro Studienjahr im 1. Semester / Wintersemester
Sprache
Language
Deutsch, gegebenenfalls auch Englisch
Bemerkungen
Comments
Literaturhinweis: Wird zu Beginn der Veranstaltung bekanntgegeben
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
6DMPE4Projekt20082016Wahlpflichtmodul
6GIM4Projekt20042007Pflichtmodul
7MAWIC (IMEC)4Projekt20102010Pflichtmodul
8MAWIC (IMEC)4Projekt20082009Pflichtmodul
8MAWIC (IMEC)4Projekt20112018Pflichtmodul