Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
Elektrotechnik 1
Modulcode
Module Code
ELEK1
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals
Fähigkeit, die grundlegenden physikalischen Gesetzmäßigkeiten statischer elektrischer und magnetischer Felder sowie zeitveränderlicher elektromagnetischer Felder zu verstehen und auf Probleme der Elektrotechnik anzuwenden. Die Teilnehmer können Gleichstromnetze und magnetische Kreise berechnen und dimensionieren. Sie verstehen Wechselstromkreise, Drehstromsysteme und die Wirkungsweise elektronischer Bauelemente als Schalter und Verstärker.Ability to understand the basic physical laws of static electric and magnetic fields, as well as time varying electromagnetic fields and to solve electro technology problems. Participants can calculate and dimension DC electricity networks and magnetic circuits. You understand AC circuits, AC systems and the functioning of electronic components such as switches and amplifiers.
Lehrinhalte
Content
* Grundbegriffe und elektrisches Gleichfeld * Gleichgrößen und Gesetze im linearen Gleichstromkreis * Magnetisches Feld und magnetischer Kreis * Sinuswechselgrößen und einfache Wechselstromkreise * Drehstromtechnik * Elektronische Elemente und Grundschaltungen* Basic concepts and DC electric field * Units and laws in the linear DC circuit * Magnetic field and magnetic circuit * Sinus change sizes and simple AC circuits * Three-phase technology * Electronic components and basic circuits
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Seminaristischer Unterricht (SU), Modulbezogene Übung (MÜ)
Lernform
Study Format
Präsenzstudium, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, angeleitetes Selbststudium
Prüfungsform
Examination
Klausur nach Prüfungsordnung
Prüfungsdauer
Test Duration
90 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
Nachfolger: Messtechnik, Digitaltechnik, Elektr. Maschinen, Leit- und Steuerungstechnik, Elektrotechnik 2, Übergangsvorgänge, Leistungselektronik, Betriebsmittel und Energietransport
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
60 + 120
Präsenzstudium
Contact Hours per week
60
Selbststudium
Self Study Hours
120
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
6
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
1 Mal pro Studienjahr im 1. Semester / Wintersemester
Sprache
Language
Deutsch
Bemerkungen
Comments
Keine Bemerkung
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
2ENTEC_E4Seminaristischer Unterricht20072012Pflichtmodul
2ENTEC_T4Seminaristischer Unterricht20072015Pflichtmodul