Titel
Title
| CVA Summer School |
Modulcode
Module Code
| CVAS |
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
| |
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals
|
Wissen und Verstehen
- Die Funktionsweise von Raumtransportsystemen verstehen.
- Die Struktur der europäischen Raumfahrtindustrie und des Europäischen Raumfahrtprogrammes kennen.
Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen
- Planung von Raumfahrtmissionen mit Schwerpunkt auf den Raumtransport soll erlernt werden.
- Praktische Erfahrungen mit der Raketentechnik im Rahmen eines Gruppenprojektes sollen gesammelt werden.
Kommunikation und Kooperation
- Projektarbeit in einer multinationalen Gruppe in englischer Sprache
Wissenschaftliches Selbstverständnis oder Professionalität
- Selbständige Erarbeitung von Lösungsansätzen für ein gegebenes multidisziplinäres Problem
Knowledge and understanding
- Understanding the functionality of space transportation systems.
- Knowledge of the structure of the European space industry and the European space program.
Using, applying and generating knowledge
- Learn to plan space missions with focus on space transportation
- Gain practical experience in rocketry in the context of a group project.
Communication and and cooperation
- Project work in a multinational student group in english language
Reflection of academic and professional identity
- Independent solution approach to a given multidimensional problem
Skills for the planning of space missions with a focus on space transportation.
Project work in an English speaking multinational group
|
Lehrinhalte
Content
|
Dreiwöchige Summer School für Studierende in ingenieurtechnischen Studiengängen sowie jungen Absolventen aus verschiedenen europäischen Ländern.
Durchführung in englischer Sprache:
- Kennenlernen der europäische Raumtransportsysteme.
- Europäische Zusammenarbeit im Bereich der Raumfahrt.
- Technische Grundlagen von Raumtransportsystemen.
- Durchführung eines Entwurfsprojektes in multinationalen Gruppen im Kontext des Raumtransportes mit praktischen Anteilen
Three week summer school for engineering students and young professionals from different European countries.
Conduction in english language.
- Knowledge about European space transportation systems.
- European cooperation in spaceflight.
- Technical fundamentals of space transportation.
- Conduction of a space transportation design project with hands-on experience in multinational groups
|
Lehrende
Lecturers
| |
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
| Vorträge, seminaristischer Unterricht und Projektarbeit |
Lernform
Study Format
| Präsenzstudium, angeleitetes Selbststudium |
Prüfungsform
Examination
| Projektarbeit |
Prüfungsdauer
Test Duration
| . |
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
|
Siehe aktuelle
Prüfungsordnung
|
Verwendbarkeit
Applicability
| Grundlage für etliche Folgemodule |
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
| 60 + 120 |
Präsenzstudium
Contact Hours per week
| 60 |
Selbststudium
Self Study Hours
| 120 |
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
| 6 |
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
| 1 Mal pro Studienjahr im 1. Semester / Wintersemester |
Sprache
Language
| English |
Bemerkungen
Comments
| Keine Bemerkung |
Literatur
Literature
|
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
|
Angebot
Courses
|
Semester | Studiengang | SWS | Form | Gültigkeitsbeginn | Gültigkeitsende | Wahlpflicht |
4 | FERT | 4 | Projekt | 2004 | 2010 | Wahlpflichtmodul |
4 | GIM | 4 | Projekt | 2004 | 2007 | Wahlpflichtmodul |
4 | ILST_VF | 4 | Projekt | 2004 | 2020 | Wahlpflichtmodul |
4 | LUR | 4 | Projekt | 2004 | 2010 | Wahlpflichtmodul |
4 | TRE | 4 | Projekt | 2004 | 2006 | Wahlpflichtmodul |
|