Modulbeschreibung

Logo der Hochschule Bremen
Titel
Title
Kosten- und Investitionsrechnung
Modulcode
Module Code
KOIN
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals

Vermittlung von Methoden und Verfahren zur Beurteilung des betrieblichen Rechnungswesen, Beurteilung von Investitionsentscheidungen
Lehrinhalte
Content
  • Kosten- und Leistungsrechnung
    • Grundbegriffe des betrieblichen Rechnungswesens und ihre Bedeutung für die Kosten- und Leistungsrechnung, Grundstruktur der Kostenrechnungssysteme, Kostenarten-, Kostenstellen- und Deckungsbeitragsrechnung, Spezielle Rechnungssysteme für unterschiedliche Entscheidungsbedarfe wie Ist- Normal- und Plankostenrechnung, Prozesskostenrechnung, Zielkostenrechnung (Target Costing), Eignung der Systeme für unterschiedliche betriebswirtschaftliche Entscheidungsbedarfe, Planung von Profitcentern
  • Finanzierung und Investitionsrechnung
    • Grundlagen betrieblicher FinanzProzesse, Instrumente der Investitionsrechnung, Formen der Kapitalaufbringung, Kapitalmarkttheorie
  • Modulbezogene Übung
    • Die modulbezogene Übung dient der Vermittlung von Wissen im Anwendungsbezug. Übungen sind entsprechend dem Lernfortschritt der Studierenden in die Veranstaltung integriert
Lehrende
Lecturers
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
Seminaristischer Unterricht (SU), Modulbezogene Übung (MÜ)
Lernform
Study Format
Präsenzstudium, angeleitetes Selbststudium
Prüfungsform
Examination
Klausur nach Prüfungsordnung
Prüfungsdauer
Test Duration
120 Minuten
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
Siehe aktuelle Prüfungsordnung
Verwendbarkeit
Applicability
Grundlage für etliche Folgemodule
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
60 + 120
Präsenzstudium
Contact Hours per week
60
Selbststudium
Self Study Hours
120
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
6
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
1 Mal pro Studienjahr im 1. Semester / Wintersemester
Sprache
Language
Deutsch, gegebenenfalls auch Englisch
Bemerkungen
Comments
Keine Bemerkung
Literatur
Literature
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
Angebot
Courses
SemesterStudiengangSWSFormGültigkeitsbeginnGültigkeitsendeWahlpflicht
4GIM4Projekt20042007Pflichtmodul
4MAWIC (IMEC)4Projekt20082009Pflichtmodul
6DMPE4Projekt20082016Wahlpflichtmodul