Titel
Title
| Mechatronik 2 |
Modulcode
Module Code
| MEIK2 |
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
| |
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals
|
Lernergebnisse:
Nach erfolgreichem Absolvieren des Moduls können die Studierenden:
Wissen und Verstehen (Wissensverbreiterung, Wissensvertiefung, Wissensverständnis)
- die mechatronische Entwicklungssystematik verstehen,
- die ausgeprägte Nutzung verschiedener computerbasierter Werkzeuge nachvollziehen,
- interdisziplinäre Aufgabenstellungen verstehen und strukturieren.
Einsatz, Anwendung und Erzeugung von Wissen (Nutzung und Transfer, wissenschaftliche Innovation)
- reale Aufgabenstellungen strukturieren,
- Entwicklungsmethoden auf interdisziplinäre Aufgaben anwenden,
- Systemanalysen an realen Systemen durchführen,
- Regelungen entwerfen und auslegen.
Kommunikation und Kooperation
- Projektarbeit in Kleingruppen inklusive Präsentation der Ergebnisse,
- Zusammenarbeit mit externen Partnern.
Wissenschaftliches Selbstverständnis oder Professionalität
- Reflektion der Methoden zur Bearbeitung von theoretischen und praktischen Aufgaben.
Learning outcomes:
After successful completion of the course the students are able to:
Knowledge and understanding (extension, consolidation and understanding of knowledge)
- understand the systematic in the development of mechatronic systems,
- understand the distinctive use of various computer-based tools,
- understand and structure interdisciplinary tasks.
Using, applying and generating knowledge (applying and transferring knowledge, scientific innovation)
- structure real-life tasks,
- apply development methods to interdisciplinary tasks,
- carry out system analyses on real systems,
- design and configure closed loop control systems.
Communication and cooperation
- Laboratory work in small groups including presentation of the results,
- Working with external partners.
Reflection of academic and professional identity
- Reflection on the methods used to work on theoretical and practical tasks within a real-life upset.
|
Lehrinhalte
Content
|
Lehrinhalte:
Inhalt des Moduls ist die Anwendung der im Modul Mechatronik 1 erworbenen Fähigkeiten auf komplexere Aufgaben mit realem Hintergrund.
- Anwendung mechatronischer Entwicklungssystematik
- Strukturierung und Analyse interdisziplinärer Aufgabenstellungen
- Management komplexerer Projektaufgaben
- Anwendung computerbasierter Entwicklungswerkzeuge
- Systemanalyse
- Reglerentwurf auch bei komplexeren Aufgabenstellungen
Course content:
The content of the module is the application of the skills acquired in the Mechatronics 1 module to more complex tasks with a real-life background.
- Application of systematics for the development of mechatronic systems
- Structuring and analysing interdisciplinary tasks
- Management of complex project tasks
- Use of computer-based development tools
- System analysis
- Controller design even for more complex tasks
- Laboratory exercises in small groups
|
Lehrende
Lecturers
| |
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
| Projekt (P), Modulbezogene Übung (MÜ) |
Lernform
Study Format
| Präsenzstudium, Laborpraktikum, angeleitetes Selbststudium |
Prüfungsform
Examination
| Projektarbeit (PA) |
Prüfungsdauer
Test Duration
| |
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
|
Siehe aktuelle
Prüfungsordnung
|
Verwendbarkeit
Applicability
| Maschinendynamik oder Übergangsvorgänge, Elektrische Antriebe, Informatik, Leit- und Steuerungstechnik |
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
| 56 + 124 |
Präsenzstudium
Contact Hours per week
| 56 |
Selbststudium
Self Study Hours
| 124 |
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
| 6 |
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
| 1 Mal pro Studienjahr im 5. Semester / Wintersemester |
Sprache
Language
| Deutsch |
Bemerkungen
Comments
| Keine Bemerkung |
Literatur
Literature
|
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
|
Angebot
Courses
|
Semester | Studiengang | SWS | Form | Gültigkeitsbeginn | Gültigkeitsende | Wahlpflicht |
5 | ENTEC | 4 | Projekt | 2018 | 2100 | Wahlpflichtmodul |
5 | ENWI | 4 | Projekt | 2018 | 2100 | Wahlpflichtmodul |
5 | ILST_FSI | 4 | Projekt | 2013 | 2014 | Pflichtmodul |
5 | LUR | 4 | Projekt | 2004 | 2100 | Pflichtmodul |
5 | MAWIC (IMEC) | 4 | Projekt | 2019 | 2100 | Pflichtmodul |
5 | TRE | 4 | Projekt | 2004 | 2006 | Pflichtmodul |
6 | FERT | 4 | Projekt | 2004 | 2010 | Pflichtmodul |
6 | M | 4 | Projekt | 2011 | 2100 | Pflichtmodul |
6 | MDIG | 4 | Projekt | 2022 | 2100 | Pflichtmodul |
7 | DMPE | 4 | Projekt | 2008 | 2100 | Pflichtmodul |
|