Titel
Title
| Leichtbaustatik |
Modulcode
Module Code
| LSTA |
Modulverantwortliche
Responsible Members of Staff
| |
Kompetenzziele des Moduls
Module Competence Goals
|
Erwerb von Grundkenntnissen der Berechnung von Leichtbaustrukturen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen in der Lage sein, Bauteilversagen hinsichtlich Werkstoffversagen und Strukturversagen zu bewerten.
Acquisition of basic knowledge of lightweight structure calculation. The participants should gain the ability to assess failure of components with regard to material failure and the failure of structure.
|
Lehrinhalte
Content
|
- Einführung in die Festigkeitslehre
- Grundelemente
- Stab
- Balken
- Scheibe
- Schale
- Platte
- Geometrische Kenngrößen
- Elastizitätsgesetz
- Stab- und Balkenelemente
- Scheibenelement
- Plattenelement
- Schalenelement
- Inhomogene Strukturen
- Inhomogene Balken
- Sandwichstrukturen
- Statisch unbestimmte Systeme
- Stabilitätsprobleme
- Stab-Feder-Systeme
- Stabknicken
- Plattenbeulen
- Zylinderbeulen
- Introduction to strength of materials
- Basic elements
- rod
- beam
- panel
- shell
- plate
- Geometric parameters
- Linear stress-strain relation / Theory of elasticity
- rod and beam elements
- panels
- plates
- shells
- Inhomogeneous structures
- inhomogeneous beams
- sandwich structures
- Indeterminate systems
- Stability problems
- rod and spring systems
- buckling of rods
- buckling of plates
- buckling of cylindrical shells
|
Lehrende
Lecturers
| |
Lehr- und Lernmethoden
Teaching Format
| Seminaristischer Unterricht (SU), Labor (L), Modulbezogene Übung (MÜ) |
Lernform
Study Format
| Präsenzstudium, angeleitetes Selbststudium |
Prüfungsform
Examination
| Klausur nach Prüfungsordnung |
Prüfungsdauer
Test Duration
| 120 Minuten |
Voraussetzungen für die Teilnahme
Required Experience
|
Siehe aktuelle
Prüfungsordnung
|
Verwendbarkeit
Applicability
| In allen technisch orientierten Studiengängen |
Studentische Arbeitsbelastung
Hours
| 56 + 124 |
Präsenzstudium
Contact Hours per week
| 56 |
Selbststudium
Self Study Hours
| 124 |
ECTS-Leistungspunkte
ECTS-Credits
| 6 |
Häufigkeit des Angebotes
Frequency
| 1 Mal pro Studienjahr im 5. Semester / Wintersemester |
Sprache
Language
| Deutsch |
Bemerkungen
Comments
| Keine Bemerkung |
Literatur
Literature
|
Die aktuellen Literaturlisten werden zu Beginn des Semesters verteilt.
|
Angebot
Courses
|
Semester | Studiengang | SWS | Form | Gültigkeitsbeginn | Gültigkeitsende | Wahlpflicht |
5 | LUR | 2 | Seminaristischer Unterricht | 2004 | 2100 | Pflichtmodul |
5 | LUR | 2 | Labor | 2004 | 2100 | Pflichtmodul |
7 | DMPE | 2 | Seminaristischer Unterricht | 2008 | 2100 | Wahlpflichtmodul |
7 | DMPE | 2 | Labor | 2008 | 2100 | Wahlpflichtmodul |
|