Willkommen bei MB:next Talentpool

Logo des Projekts MB:next: Links der Schriftzug MB:next in Großbuchstaben, darunter der Slogan 'Die Antwort auf alles'. Rechts ein hellblaues Zahnrad mit der weißen Zahl 42 – eine Anspielung auf Per Anhalter durch die Galaxis. Gestaltung klar, technisch, professionell.

Eintragung in die Interessentendatenbank für Lehrbeauftragte und Tutor:innen

Gewünschte Tätigkeit

Bitte entscheiden Sie, ob Sie Lehrbeauftragte:r oder studentische:r Tutor:in werden möchten. Wenn Sie unsicher sind, können Sie sich hier informieren.

Persönliche Angaben

Bitte füllen Sie sämtliche Pflichtfelder aus.

Titel (Optional)
Vorname (Pflichtfeld)
Nachname (Pflichtfeld)
E-Mail (Pflichtfeld)
Telefon (Pflichtfeld)
Derzeitige Tätigkeit (Pflichtfeld)
Akademischer Werdegang (Pflichtfeld)
Weitere Qualifikationen (Pflichtfeld)

Begründung

Bitte erklären Sie kurz, warum Sie für die gewünschte Tätigkeit geeignet sind.

Begründung (Pflichtfeld)

Mögliche Module

Bitte markieren Sie alle Module, für die Sie geeignet sind. Wählen Sie mindestens eines aus.

Wenn Sie sich vorher über die Modulinhalte informieren möchten, öffnen Sie hier bitte ein neues Fenster mit den Modulbeschreibungen.

Nutzungsbedingungen

Um mit der Eintragung fortzufahren, ist Ihre freiwillige Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den Datenschutzhinweisen erforderlich.

Datenschutzhinweise

Ich willige ein, dass meine personenbezogenen Daten zum Zweck der Aufnahme in die Eintragung in die Interessentendatenbank für Lehrbeauftragte und Tutor:innen gemäß den Datenschutzhinweisen verarbeitet und gespeichert werden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen – entweder über den in der Bestätigungsmail enthaltenen Link oder durch eine formlose E-Mail.

×

Lehrbeauftragte:r oder Tutor:in?

Lehrbeauftragte:r

Als Lehrbeauftragte:r lehren Sie eigenverantwortlich ein komplettes Modul, das üblicherweise aus vier Semesterwochenstunden Vorlesung/Labor und zwei Semesterwochenstunden Modulbezogener Übung besteht. Das Semester dauert 14 Wochen. Jede Stunde dauert 45 Minuten und wird mit 37,80 € vergütet. Als Voraussetzung für einen Lehrauftrag müssen Sie ein technisch-naturwissenschaftliches Studium (Ingenieurwesen, Physik, gymnasiales Lehramt Mathe, ...) abgeschlossen und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung haben.

Tutor:in

Als studentische Tutor:in unterstützen Sie die Dozent:in während der ersten Studiensemester in der Lehre, indem Sie mit dem Semesterverband Übungsaufgaben rechnen und Fragen beantworten. Im Wintersemester können Sie sich für die Module MATH 1, MECH 1 und PHY bewerben; im Sommersemester werden Sie in MATH 2, MECH 2, THER und MAKO gebraucht. Sinnvollerweise sollten Sie die Veranstaltung, die Sie als Tutor:in betreuen, selbst schon einmal gehört haben. Eine Übungsstunde wird ab Dezember 2022 mit 12,29 € vergütet.